von clemens
Deutsche Meisterschaft Halle, wir waren dabei!

Am 02.03.2025 nahmen drei unserer Schützen an der Deutschen Meisterschaft Halle teil. Die Veranstaltung fand in Chemnitz statt und bot eine unvergessliche Erfahrung, die sowohl sportlich als auch gemeinschaftlich beeindruckte.
Bereits bei der Ankunft war die Atmosphäre spürbar: eine Mischung aus Konzentration, Aufregung und Begeisterung. Über 400 Schützen aus ganz Deutschland hatten sich versammelt, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Wettkämpfe waren von fairer Konkurrenz geprägt, aber auch von einem starken Gemeinschaftsgefühl, das alle Teilnehmer vereinte. Die Stimmung war von Anfang bis Ende ausgezeichnet, sowohl auf den Schießlinien als auch in den Pausenbereichen.
Unsere Schützen haben sich in der starken Konkurrenz hervorragend geschlagen.
Arion Hesekamp erreichte mit 399 Ringen den 14. Platz in der Gruppe U12-männlich.
Lisa Brünker belegte mit 448 den Platz 23 in der Gruppe U-15 weiblich.
Markus Brünker schaffte es mit 487 Ringen auf den 40. Platz in der Gruppe Herren.
Obwohl das Hauptziel der Teilnahme nicht nur der Wettkampf, sondern auch der Spaß und die gemeinsame Erfahrung waren, sind diese Platzierungen ein toller Erfolg und zeigen die harte Arbeit und das Engagement, das unsere Schützen in den letzten Monaten investiert haben.
Abgesehen von den Platzierungen war die Deutsche Meisterschaft auch eine großartige Gelegenheit, sich mit anderen Schützen auszutauschen und neue Freundschaften zu knüpfen. Trotz der intensiven Wettkämpfe stand der Spaß immer im Vordergrund. Lachen, gegenseitige Unterstützung und das Teilen von Erfahrungen machten das Event zu einem Highlight für alle Beteiligten. Es war eine tolle Gelegenheit, sich als Team zu präsentieren und das Vertrauen ineinander zu stärken.
Die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft war ein voller Erfolg – nicht nur aufgrund der erbrachten Leistungen, sondern auch wegen der wunderbaren Atmosphäre und des unvergesslichen Erlebnisses. Unsere Schützen konnten sich nicht nur mit den Besten messen, sondern auch neue Erfahrungen sammeln und ihre Leidenschaft für den Bogensport weiter ausbauen. Wir freuen uns schon auf die kommende Saison und die nächsten Herausforderungen!