
Aufgrund der neuen Corona-Auflagen kann unser Training ab dem 2. November bis einschließlich 30. November 2020 weder in der Halle noch auf der Außenanlage stattfinden.
Weitere Informationen folgen, sobald sich die Situation verändert.
PSV – Abt. Bogensport
Aufgrund der neuen Corona-Auflagen kann unser Training ab dem 2. November bis einschließlich 30. November 2020 weder in der Halle noch auf der Außenanlage stattfinden.
Weitere Informationen folgen, sobald sich die Situation verändert.
Dazu zählt auch, dass der Sportbetrieb unter bestimmten Auflagen möglich ist. Die Stadt Mönchengladbach schließt sich dem an und hat die Sportstätten unter Auflagen wieder freigegeben.
Auch der Gesamtvorstand des PSV Mönchengladbach, vertreten durch Rainer Breuer, stimmt dem zu und gibt den Trainingsbetrieb unter der Einhaltung der Abstandsregeln und Schutzmaßnahmen wieder frei.
Dazu haben wir (Vorstand der Abteilung Bogen) folgende Regeln aufgestellt und Maßnahmen getroffen, die auf jeden Fall einzuhalten sind.
Die Bogensportanlage „In der Bungt“ wird am Samstag den 9. Mai 2020 von zuvor bestimmten Personen hergerichtet, damit der Trainingsbetrieb ab Montag, den 11. Mai 2020 wieder aufgenommen werden kann – wenn auch eingeschränkt und unter Auflagen.
Folgende Regeln sind unbedingt einzuhalten:
Nachzulesen unter Sport und Freizeit im aktuellen Artikel: https://www.land.nrw/de/pressemitteilung/ministerpraesident-armin-laschet-stellt-nordrhein-westfalen-plan-vor
Trainingstage und -zeiten
Wer die vereinbarten Regeln bzw, Maßnahmen nicht beachtet, wird für den entsprechenden Tag vom aktuellen Trainingsbetrieb ausgeschlossem und muss die Anlage unverzüglich verlassen.
Bei mehrmaligen Verstößen erfolgt ein längerfristiger Ausschluss vom Training. Dies kann nach Rücksprache mit dem Gesamtvorstand des PSV Mönchengladbach auch zum Vereinsausschluss führen.
Den Weisungen der Aufsichtspersonen ist also unbedingt Folge zu leisten. Sie nimmt hier auch das „Hausrecht“ wahr!
Sollte jemand an plötzlich auftretenden Symptomen erkranken wie z.B. trockenem Husten, Fieber, Kurzatmigkeit / Atemnot, etc., so darf er die Anlage nicht betreten und hat – bis zur endgültigen Klärung durch einen Arzt – dem Training fernzubleiben!
Die Abteilungsleitung ist hiervon zu unterrichten, auch über das Ergebnis der Untersuchung. Dies dient dazu, einen Verdacht auf Infektion mit dem Coronavirus auszuschließen. Lasst es also bitte nicht soweit kommen und haltet Euch an die Regeln!
Ihr schadet ansonsten nicht nur Euch selbst, sondern auch anderen Vereinsmitgliedern bzw. der Abteilung und dem Verein. Denn alle Lockerungen können auch jederzeit wieder zurückgenommen werden – und dann haben wir alle nichts davon!
Abteilungsleitung
Gudrun Kremer
stellv. Abteilungsleitung
Klaus Wansleben
Am am 8. und 9. Februar 2020 fand das vorletzte Hallenchampionat 2020 beim BSV Dormagen statt.
Nachstehende Bogensportlerinnen und Bogensportler des PSV Mönchengladbach konnten sich einen Platz auf dem Treppchen sichern:
Lara Himmel | Rc Juniorinnen | 1. Platz | 417 Ringe |
Gudrun Kremer | Rc Seniorinnen | 2.Platz | 475 Ringe |
Gabriel Knur | Schüler m Rc | 3. Platz | 505 Ringe |
Renate Vogel | Damen Masters Cu | 3. Platz | 540 Ringe |
Auf den weiteren Plätzen waren:
Marion Köpenick | Damen Masters Rc | 4. Platz | 476 Ringe |
Marcel Wacker | Herren Rc | 4.Platz | 533 Ringe |
Ömer Haris Özger | Herren Rc | 5. Platz | 529 Ringe |
Aileen Thyssen | Damen Bb | 6. Platz | 234 Ringe |
Dr. Joachim Zajac | Senioren m Rc | 10. Platz | 458 Ringe |
Oliver Klümper | Herren Masters Rc | 23. Platz | 430 Ringe |
Die Mannschaft belegte den 7. Platz (Marcel Wacker, Ömer Haris Özger, Gudrun Kremer, Oliver Klümper).
Das letzte Rheinische Hallenchampionat dieser Saison findet dann dann am letzten Februar-Wochenende In Opladen statt; bei dieser Veranstaltung werden dann auch die Gesamtsieger des aus 6 Turnieren bestehenden Championats ermittelt.
Wir wünschen allen Teilnehmern dann nochmal „Alle ins Gold“.
Am Wochenende 18. und 19 Januar 2020 fand im Rahmen des Rheinischen Hallenchampionats das Seidenweber Turnier des KSK Krefeld statt.
Der PSV Mönchengladbach nahm mit zehn Bogensportlerinnen und Bogensportler in den verschiedensten Bogenklassen daran teil.
Nachstehende Platzierungen wurden erreicht:
Lara Himmel | Rc Juniorinnen | 2. Platz |
Gudrun Kremer | Rc Seniorinnen | 2. Platz |
Renate Vogel | Cu Damen-Master | 4. Platz |
Marion Köpenick | Rc Damen-Master | 5. Platz |
Marcel Wacker | Rc Herren | 7. Platz |
Aileen Thyssen | Bb Damen | 10. Platz |
Achim Zajac | Rc Senioren | 11. Platz |
Ömer Haris Özger | Rc Herren | 13. Platz |
Oliver Klümper | Rc Master | 18. Platz |
Michal Kinder | Rc Herren | 23. Platz |
Unsere Recurve-Mannschaft (Ömer, Marcel, Michal, Oliver) konnte sich unter zwölf gemeldeten Mannschaften mit einem tollen 5. Platz behaupten.
Am vergangenen Wochenende fand in Lindlar die Landesmeisterschaft RSB Halle 2020 statt. Hierzu hatte sich Ömer Haris Özger vom PSV Mönchengladbach qualifiziert. In einem starken Feld konnte er sich mit der Silbermedaille den Vize-Landesmeistertitel sichern.
Allen Turnier Teilnehmern Glückwünsche zu Ihren Leistungen und für die weiteren anstehenden Wettkämpfe „Alle ins Gold“!
Am 11. und 12. Januar 2020 fand in Leverkusen-Opladen die Landesmeisterschaft im Bogenschiessen Halle 2020 des Bogensportverbandes Nordrhein-Westfalen e.v. (BVNW) statt. Am Start waren etwa 300 Schützen.
Von der Bogensportabteilung des PSV Mönchengladbach konnten sich hierfür 8 Jugendliche und 5 Erwachsene qualifizieren und erfolgreiche Platzierungen erreichen.
Landesmeister wurden in der Klasse U14m Recurve Gabriel Knur und in der Klasse U17w Langbogen Lea Jennissen.
Silbermedaillien konnten Aileen Thyssen in der Klasse U20w Blankbogen und Ömer Haris Özger in der Klasse U20m Recurve mit nach Hause nehmen.
Dritte Plätze belegten Elena Marin-Ruiz in der Klasse U20w Recuve und Gudrun Kremer in der Klasse Ü60 Recurve.
Jeweils auf den vierten Platz kamen Leo Röls in der Klasse U12m Recurve, Lukas Stassen in der Klasse U20m Recurve und Lara Himmel in der Klasse U20w Recurve.
Die Jugendmannschaft I Recurve, mit Leo Röls, Gabriel Knur und Ömer Haris Özger wurde Vize-Landesmeister und die Jugendmannschaft II mit Lara Himmel, Elene Marin-Ruiz und Lukas Stassen belegte den 5. Platz.
Weitere Teilnehmer des PSV an dieser Meisterschaft waren Marcel Wacker, Dr. Achim Zacjak, Oliver Klümper und Michal Kinder, die sich im Mittelfeld platzieren konnten.
Wer sich für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften des DBSV qualifiziert hat, wird sich ca. Mitte Februar, wenn die Qualizahlen vorliegen, entscheiden.
Kurz vor Jahresende standen zwei unmittelbar aufeinanderfolgende Turniere für die Bogensportlerinnen und Bogensportler des PSV Mönchengladbach auf dem Plan.
Am Samstag, den 14.12.2019 richtete die Bogensportabteilung des RTV zum fünfzigsten (!) Mal das Turnier um den Sarazänensäbel aus.
Hier konnte Gabriel Knur in der Klasse Schüler Recurve den 3. Platz belegen. Marion Köpenick wurde in der Klasse Damen Masters Recurve Zweite. In der Senioren-Klasse Recurve belegte Gudrun Kremer ebenfalls den 2. Platz.
Nur einen Tag später – am Sonntag, den 15. Dezember 2019 – waren 13 Bogensportler des PSV Mönchengladbach bei der Bezirksmeisterschaft des Bogensportverbandes Nordrhein-Westfalen e.V. (BVNW) am Start.
Bezirksmeister wurden in folgenden Klassen, Leo Röls U12m Recurve, Gabriel Knur U14m Recurve, Lukas Stassen U20m Recurve, Lara Himmel U20w Recurve, Aileen Thyssen U20w Blankbogen, Lea Jennissen U17w Langbogen, Renate Vogel Damen Ü60 Compound, Hans-Joachim Zajac Herren Ü65 Recurve und Gudrun Kremer Damen Ü60 Recurve.
Marcel Wacker behauptete in der Klasse Herren Recurve den 2. Platz und Oliver Klümper belegte in der Klasse Herren Ü55 Recurve den 3. Platz,. Jochen Hurtmann wurde Vierter und Michal Kinder kam in der Klasse Ü45 Recurve auf den 5. Platz.
Das nächste anstehende Turnier ist die Landesmeisterschaft des BVNW, die am 11. und 12. Januar 2020 in Leverkusen-Opladen ausgetragen wird.
Der Bogensportverein Wilhelm Tell Düsseldorf e.V. veranstaltete am Sonntag, den 29. September 2019 sein Bogensportturnier mit der 47. American-Round.
Hier werden jeweils 30 Pfeile auf 3 Entfernungen in Yards, in den verschiedensten Bogenklassen geschossen.
Insgeamt waren etwa 130 Teilnehmer am Start. Zum Abschluss der Aussensaison 2019 waren auch 12 Bogensportler und Bogensportlerinnen vom Polizeisportvereins Mönchengladbach e.V. mit dabei – davon immerhin 8 Jugendliche.
Bei nicht gerade idealen Wetterbedingungen, kühl mit viel Regen, hatten jedoch alle Spass und es wurden tolle Erfolge erreicht.
In der Klasse Intermediate Recurve wurde Marcel Wacker Zweiter. Michal Kinder belegte bei seiner ersten Turnierteilnahme in der Greenhorn Klasse Recurce den ersten Platz, gefolgt von Lara Himmel und Gabriel Knur.
Lea Jennissen wurde in der Greenhorn Langbogen erste und Aileen Thyssen belegte in der Greenhorn Blankbogen den 2. Platz.
Ab der KW 42 geht es wieder in die Hallensaison mit der Vorbereitung auf die Hallenchampionate sowie der Hallen Meisterschaften 2020 des BVNW und RSB.
Am letzten August-Wochenende fand die Deutsche Meisterschaft des DBSV Jugendklassen 2019 statt. Ausrichter war der 1. BSC Karlsruhe 1980 e.V. auf seiner hervorragenden Sportanlage.
An zwei Wettkampftagen kämpften die Klassen U12 – U20 mit ca. 140 Startern um die Plätze. Vom PSV Mönchengladbach konnten sich Ömer Özger, Gabriel Knur und Leo Röls für diese Meisterschaft qualifizieren. Für Gabriel und Leo war es die erste Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft.
Bei 37° am ersten Wettkampftag wurde schon so einiges abverlangt. Ömer belegte in der Klasse U20 Rc mit 1094 Ringen den 5. Platz. Gabriel wurde in der Klasse U14 Rc zwölfter mit 998 Ringen Das waren gerade mal 7 Ringe weniger als bei seiner Teilnahme bei der LM in Hamm 2019.
Mit hervorragenden 1131 Ringen belegte Leo in der Klasse U12 Rc den 11. Platz und hat damit 4 Sterne mit nach Hause nehmen können.
Die Mannschaft kam mit 3223 Ringen auf den 11. Platz. Die Turnierteilnehmer mit deren Eltern und Trainerin konnten auf ein tolles Erlebnis Wochenende zurückschauen!
Am 17. und 18. August fanden in Hamburg die Deutschen Meisterschaften 2019 der Altersklassen des DBSV, Fita Runde im Freien statt. Hierfür hatten sich über 150 Bogensportler und Bogensportlerinnen qualifiziert.
Auf 40 aufgestellten Wettkampfscheiben wurde an zwei Wettkampftagen mit den unterschiedlichsten Wetterverhältnissen, Wind, Sonne und viel Regen um die Medaillien gekämpft.
Für die Bogensportabteilung des PSV Mönchengladbach waren drei Bogensportler/innen mit am Start.
So wurde in der Klasse Ü45 Recurve Thomas Dornik Zweiter, Renate Vogel in der Klasse Ü60 Compound belegte den 3. Platz, und Gudrun Kremer in der Klasse Ü60 Recurve wurde Vierte.
Für den PSV steht nun noch eine Meisterschaft an: am 31.08. und 01.09.2019 finden die Deutschen Jugendmeisterschaften des DBSV Fita Runde im Freien in Karlsruhe statt.
Hierfür haben sich Ömer Özger U20m Rc, Gabriel Knur U14m Rc und Leo Röls U12m Rc qualifiziert.
Am vergangenen Wochenende fanden die Landesverbands Meisterschaften 2019 des Rheinischen Schützenbundes e.V. (RSB) statt.
Ausrichter war die RSG Düren.Es waren ca. 360 Bogensportler und Bogensportlerinnen auf einem gut vorbereiteten Wettkampf-Platz, bei angenehmen Wetter am Start.
Vom PSV MG hatten sich Ömer Özger, Thomas Dornik und Gudrun Kremer dafür qualifiziert.
Es wurde auf den Entfernungen 70m, 60m und 50m den jeweiligen Klassen zugeordnet zwei Runden á 36 Pfeile geschossen.
In der Klasse Junioren m Recurve wurde Ömer Özger Landesmeister und hofft nun auf die Zulassung zur Deutschen Meisterschaft DSB Anfang August in Berlin.
Thomas Dornik in der Masterklasse m Recurve und Gudrun Kremer in der Seniorenklasse w Recurve belegten jeweils den 4. Platz.